Direkt zum Inhalt springen
  • Drucken
  • Sitemap
  • Schriftgrösse

Engelstrompeten und Teufelsmusik

Der aus der Ferne angereiste Minnesänger Hartmann von der Aue hat ein Engagement auf Schloss Frauenfeld. Er nutzt die Gelegenheit, dieses stattliche Gebäude unter die Lupe zu nehmen. Dabei trifft er auf Geschichtsprofi Luca, der mit seinem Wissen zum Burgenbau auftrumpfen kann. Am Grosselterntag vom Sonntag, 10. März 2024, gehen die beiden mit Gross und Klein auf Streifzug im Schloss und begeistern mit Insider-Knowhow und mittelalterlichen Lautenklängen.

Mächtig thront Schloss Frauenfeld auf dem Felsen über der Murg. Einflussreiche Herren errichteten es vor fast 800 Jahren. Woher stammen die monströsen Steinbrocken, die den 19 Meter hohen Turm bilden und wie konnten diese damals überhaupt bewegt werden?  

Spurenlesen im Schloss

Hartmann und Luca wissen es. Auf dem Vorplatz zeigen sie Familien, wie früher ohne moderne Kräne gebaut wurde und welche Materialien für die Konstruktion einer Burg infrage kamen.  

Einmal im Schloss drinnen, geht die Entdeckungstour weiter. Vom Waffenkeller bis zum Bergfried – in jeder Ecke gibt es Details, die vom aufregenden Leben auf der Burg erzählen. Seien es die Spuren von Russ in der Küche oder Helm und Schild eines Ritters. Das i-Tüpfelchen dieser eindrücklichen Zeitreise: Bei passender Gelegenheit greift Hartmann von Aue eines seiner Instrumente und entlockt ihnen mittelalterliche Klänge zum Schwelgen und Geniessen.

Die Tour beginnt um 14 Uhr im Schloss Frauenfeld, der Eintritt ist frei und eignet sich für Familien mit Kindern ab 7 Jahren. Anmeldung erforderlich.

Schloss Frauenfeld
Am Grosselterntag entdecken Familien die Geschichte von Schloss Frauenfeld.

 

Veranstaltungsort

Schloss Frauenfeld
8510 Frauenfeld

Allgemeine Angaben

Tel. +41 58 345 73 80
historisches.museumNULL@tg.ch
https://historisches-museum.tg.ch

Organisation

Historisches Museum Thurgau

Anmeldeformular

Der Anmeldezeitraum für diese Veranstaltung ist leider vorüber und es besteht keine Möglichkeit mehr, sich über die Webseite anzumelden.